Meine Louwen-Diät jetzt auch als Buch
Die Sofort-Hilfe für deine Louwen-Diät jetzt auch als Buch: Alle 45 Rezepte, Tipps und Einkaufslisten aus meiner Louwen-Zeit.
Das Geheimrezept für deine Louwen-Diät
In meinem Rezepte-Buch habe ich meine 45 liebsten Rezepte, Tipps und Einkaufslisten aus meiner Louwen-Diät für dich zusammengefasst.
-
1
Setze dir konkrete Ziele
Ich habe klare Prinzipien, nach denen ich meine Louwen-Diät durchgezogen habe. Diese stelle ich dir am Anfang des Buches vor.
-
2
Spare Zeit beim Einkaufen
... als lange Liste oder geordnet nach Drogeriemarkt, Discounter und Supermarkt.
-
3
Bleib flexibel
Die Umstellung fällt dir leichter wenn du ein paar Dinge immer auf Vorrat hast und meine Tipps befolgst. Selbst bei Heißhunger!
-
4
Übertreib's nicht
Ich wollte vor der Geburt auch nicht stundenlang in der Küche stehen, deswegen sind meine Rezepte schnell und bodenständig.
Über 45 Rezepte zur Louwen-Diät als Buch - alles aus meiner Hand
Ich wollte die Louwen-Diät machen - keine Ausbildung zur Sterneköchin. Meine Rezepte sind einfach, aber vielseitig. In meinem Buch findest du Rezepte zum Backen, Naschen, Snacken, Desserts und Hauptgerichte. Inklusive Einkaufslisten und Anleitung zu meiner Louwen-Diät
Rezepte ohne Zucker, Stevia, Erythrit oder Xylit
Am stärksten ist, wer den Zucker-Konsum managen kann - nicht wer herumtrickst. Deswegen findest du in meinen Rezepten keine Zuckerersatzstoffe. Die 6 Wochen werden deine Einstellung gegenüber Süßem verändern, versprochen!
0 Frauen
0 Rezepte
0 Stunden
Hol dir jetzt das Buch zu meiner Louwen-Diät
Mit meinem Buch fällt dir der Einstieg in die Louwen-Diät ganz leicht. Komm, wir ziehen das jetzt zusammen durch!
Schon 800 Frauen durfte ich mit Rezepten aus meiner Louwen-Diät begleiten
Hast du noch Fragen?
Low-Carb, Keto, Vollkorn, Xylit, ... Louwen-Diät, ja oder nein? Hier helfe ich dir, die passende Unterstützung für dich zu finden.
Bringt die Louwen-Diät was?
- Frauen berichten, dass sie sich bis zur Geburt fit gefühlt haben
- ebenso, dass sich die Gebärmutter nach der Geburt außergewöhnlich schnell zurückgebildet hat und ..
- die Kilos nach der Schwangerschaft schnell wieder gepurzelt sind
- zudem ist erwiesen, dass ein ungesundes Ernährungsverhalten in der Schwangerschaft eine Zuckerabhängigkeit an deinKind vererben kann
- du festigst neue Gewohnheiten und Rezepte für den Alltag als junge Familie und lebst deinem Kind später authentisch vor, was gut ist
- auf den langen Zuckerverzicht kannst du echt stolz sein, du weißt, dass du alles schaffen kannst – ein echter Selbstbewusstseins-Kick
- du kannst selbstsicher in die Geburt starten, denn du hast dich perfekt vorbereitet und musst dir bei Unvorhergesehenem nichts vorwerfen
- ich empfehle, zur Louwen-Diät unbedingt täglich moderat spazieren zu gehen, wie es sich gut anfühlt, außerdem in guten Schlaf zu investieren und mental Load zu reduzieren – das alles unterstützt das Hormonsystem deines Körpers und ohne Hormone geht bei der Geburt nichts!
… also, auch wenn dir niemand versprechen kann, dass deine Geburt schnell und schmerzarm verlaufen wird, bringt die Louwen-Diät in jedem Fall was. Ob meine schöne Geburtserfahrung mit der Louwen-Diät nur durch meine Ernährung bestimmt wurde, glaube ich nicht, aber ich glaube, dass sie in jedem Fall dazu beigetragen hat. Ich würde es immer wieder tun!
Lohnt die Louwen-Diät Bei Kaiserschnitt?
Ich sage klar, die Louwen-Diät lohnt auch bei Kaiserschnitt. Frauen berichten nämlich,
- dass sie sich bis zur Geburt fit gefühlt haben
- dass sich die Gebärmutter nach der Geburt außergewöhnlich schnell zurückgebildet hat und …
- die Kilos nach der Schwangerschaft schnell wieder gepurzelt sind
Zudem ist erwiesen, dass ein ungesundes Ernährungsverhalten in der Schwangerschaft eine Zuckerabhängigkeit an dein Kind vererben kann. Mit der Louwen-Diät festigst du neue Gewohnheiten und Rezepte für den Alltag als junge Familie und lebst deinem Kind später authentisch vor, was gut ist. Auf den langen Zuckerverzicht kannst du echt stolz sein, du weißt, dass du alles schaffen kannst – ein echter Selbstbewusstseins-Kick für die neue Rolle als Mama.
Ich empfehle übrigens, zur Louwen-Diät unbedingt täglich moderat spazieren zu gehen, wie es sich gut anfühlt, außerdem in guten Schlaf zu investieren und mental Load zu reduzieren – das alles unterstützt das Hormonsystem deines Körpers und Hormone sind wichtig fürs Stillen und ein schönes Wochenbett.
Louwen-Diät bei Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes)
Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes) ist eine Stoffwechselstörung, daher sollte dich unbedingt deine Ärztin in dieser Frage beraten, denn auch Diabetes ist nicht gleich Diabetes und du musst lernen, wie Kohlenhydrate deinen individuellen Blutzucker beeinflussen.
Gesundes Essen schadet nie und das findest du bei mir! Schreib mir gerne an hallo@loulouwochen.de und nimm deine Ärztin in Kopie (wichtig für den Datenschutz). Ich sende ihr danach eine kostenlose Kopie meines E-Books, dann kann sie abwägen, ob es was für dich ist und dich beraten. Bitte sei fair, du musst natürlich dein eigenes E-Book erwerben, ansonsten gibt es miese Karma-Punkte oder ich kann diesen Service für die nächsten Frauen nicht mehr anbieten.
Ab wann bzw. ab welcher SSW mit der Louwen-Diät beginnen?
Es gibt Aussagen von Prof. Dr. Louwen, in denen es heißt, ab der 36./37. SSW sogenannte Einfachzucker und weißes Mehl wegzulassen.* Man weiß aber nie genau, wann das Kind damit anfängt, die Signale für den Geburtsbeginn zu geben, daher lohnt es sich wohl, 6-8 Wochen vorm ET zu starten. ** Der ET ist jedoch ein Median-Wert, das bedeutet, dass dein Kind wahrscheinlicher NICHT zu diesem Termin kommt.
–
* Seipel, B. (2011), Gesund essen, leichter gebären. Zusammenfassung der Ernährungsratschläge von Prof. Dr. med. Frank Louwen auf einer Fortbilung der Hebammenpraxis Wonneproppen am 13. Oktober 2010. Deutsche Hebammen Zeitschrift, 1/2011, S. 16 f.
** Frank Louwen im Interview mit Drexelius, N. (2010), Mit dem Kopf gegen die Wand. Hebammenforum, 3/2010, S. 174 ff.
Sind deine Louwen-Diät-Rezepte gleich Low Carb?
Nein. Bei meiner Louwen-Diät habe ich Kohlenhydrate gegessen – aber nur das volle Korn, vor allem morgens und weniger als ich von Weißmehl-Produkten gegessen habe. Ich habe außerdem darauf geachtet, viele Ballaststoffe und Vitalstoffe aus Nüssen, Obst und Gemüse zu mir zu nehmen. Dann hast du auch automatisch weniger Hunger auf Süßes.
In meinem Rezepte-Buch aus meiner Louwen-Diät findest du daher viele Frühstücksideen z. B. mit Haferflocken oder Buchweizenvollkorn und Hauptgerichte, die vor allem durch viel Gemüse schmecken – und nicht die Kohlenhydrate die Hauptrolle spielen.
Sind deine Louwen-Diät-Rezepte gleich Keto?
Nein, die Keto-Ernährung war vielleicht eine Inspiration für meine Louwen-Diät aber in keinem Fall ist die Louwen-Diät gleich Keto, da sie zu viel auf (tierischen) Fetten aufbaut. Immer ausgewogen ernähren lautet meine Devise! 🙂
Enthält dein Buch Brot-Back-Rezepte?
Leider nein. Ich kann dir aber aus persönlicher Überzeugung empfehlen, dir den Brot-Back-Blog von Lutz Geißler anzusehen und dir einen Gusseisentopf zuzulegen. Es gibt nichts erfüllenderes, als selbstgebackenes Brot zu essen (ok, doch, ein Baby zur Welt zu bringen ;-)). Ansonsten kann ich empfehlen, Saaten-Brot-Backmischungen aus dem Drogeriemarkt auszuprobieren oder dünnes bzw. leichtes Vollkorn-Knäckebrot oder Finn-Crisp zu essen. Oft spielt ja auch eine Rolle, wie viel (also welches Gewicht) Mehl wir zu uns nehmen. Das vergessen die meisten, beim Brot-Konsum.
Finde ich vegetarische Louwen-Diät-Rezepte in deinem Buch?
Ja! Die meisten meiner Rezepte schmecken vor allem, weil Obst und Gemüse die Hauptrolle spielen. Wenn Fleisch passt, integriere ich es optional dazu.
Finde ich vegane Louwen-Diät-Rezepte in deinem Buch?
Ja, denn ich habe ganz automatisch oft auf tierische Lebensmittel verzichtet. Z. B. oft auf Milch, um die Eisenaufnahme zu verbessern oder auf Fleisch, um den Konsum von tierischen Fetten nicht zu übertreiben.
Finde ich GI- oder GLYX-Tabellen in deinem Buch?
Nein. Zwar habe ich größtenteils bei der Auswahl der Zutaten meiner Louwen-Diät-Rezepte die Werte der Glykämischen Last berücksichtigt, aber ich bin kein Fan davon, nach Tabellen zu leben oder Essen abzuwiegen.
Warum? Weil jeder Mensch einen unterschiedlichen Stoffwechsel hat und daher von vornherein Essen unterschiedlich verstoffwechselt – also nicht bei allen Menschen der Blutzucker z. B. gleich hoch ansteigt. Auch spielt die Art der Zubereitung der Lebensmittel oder die Kombination der Lebensmittel miteinander eine Rolle. Ich finde, dass das strikte Zubereiten nach Tabellen die Fähigkeit verkümmern lässt, intuitiv zu handeln und zu entscheiden. Ich bin überzeugt, dass es am gesündesten ist, zu lernen, die Signale des Körpers wahrzunehmen und danach zu entscheiden – bei einem gesunden Stoffwechsel funktioniert das.
Wer also wirklich einen individuellen Ernährungsplan entsprechend dem individuellen Stoffwechsel haben will, MUSS unbedingt ein 1:1 Coaching bei einem Ernährungsberater mit Stoffwechselanalyse buchen. Die sind auch sicher sehr gut, davon bin ich überzeugt.
Sind bei deiner Louwen-Diät Xylit, Erythrit oder Süßstoff erlaubt?
Ich denke, dass die Louwen-Diät, entgegen vieler Erwartungen, eher schwieriger durchzuhalten ist, wenn man immer wieder Süßes schmeckt. Obst und – wenn es sein muss – etwas Dattel-Süße, Ahornsirup, Banane oder Honig sind aus meiner Sicht ok. Auch 85%- oder 90%-Schokolade in Maßen helfen bei einem Japps auf Süßes.
Generell bestärke ich dich aber darin, fähig zu werden Süß-Konsum zu managen und nicht deinen Körper auszutricksen. In der Vergangenheit haben neue Erfindungen wie Süßstoff, Stevia oder andere Trends irgendwann immer Nachteile entwickelt. Das ist mein fester Standpunkt dazu. 🙂 Kenne die Sprache deines Körpers, das hilft auch bei der Geburt.
Geht die Louwen-Diät und Datteln-Methode zusammen?
Meiner Meinung nach kannst du die Louwen-Diät nicht mit der Dattel-Methode kombinieren. Datteln bestehen fast zu 50% aus Traubenzucker (also kein Fruchtzucker, sondern so gesagt echter Zucker). Auf die Dauer nimmst du damit fast ein halbes Kilo Zucker zu dir.
Frauen, die die Dattel-Methode gemacht haben, erzählen mir, dass sie das Gefühl hatten, sogar mehr Süß als sonst gegessen zu haben. Ich denke nicht, dass es einem dann leicht fällt, die Louwen-Diät durchzuziehen, wenn man immer wieder süß schmeckt.
In meinem Artikel (oben) erkläre ich außerdem, warum ich die Studien zur Dattel-Methode kritisch hinterfragen würde.
Ich habe eine Nussallergie, werde ich glücklich mit deinem Buch?
Ungefähr ein Drittel meiner Rezepte beinhaltet Nüsse als Zutat. Wenn dir das nichts ausmacht oder du routiniert darin bist, Nüsse zu ersetzen, wirst du sicher glücklich mit meinem Buch.
Wo kann ich das E-Book nach dem Kauf herunterladen?
Wenn du deine persönliche Lizenz für das E-Book gekauft hast, erhältst du direkt nach Zahlungseingang eine E-Mail an die E-Mail-Adresse aus dem Bestellvorgang. Darin findest du einen Download-Link, der niemals abläuft und 20 Downloads für dich beinhaltet.
Wie oft kann ich das E-Book nach dem Kauf herunterladen?
Deine persönliche Lizenz beinhaltet 20 Downloads des E-Books. Solltest du mehr benötigen, schreibe mir an hallo@loulouwochen.de