Go Back
Erdbeertorte in der Louwen-Diät z. B. für den Junggesellinnenabschied

Erdbeer-Sahnetorte mit Buchweizen-Vollkornmehl

Vorbereitung 2 hours
Zubereitung 30 minutes
Portionen 8 Stücke

Das brauchst du

  • 2 Pfannen zum Pfannenkuchenbacken Dann geht es schneller :-)
  • 1 großes Einmachglas für die Marmelade

Zutaten
  

Für die Torte

  • 5 Eier
  • 125 ml Sahne
  • 4 EL Magerquark
  • 400 ml Hafermilch
  • 100 ml Sprudel
  • 250 g Buchweizen-Vollkornmehl
  • 100 g frische Erdbeeren als Topping
  • 3 EL Erdbeermarmelade
  • 50 g Butter oder Kokosfett zum Anbraten

... oder Erbeermarmelade ohne Zucker selber machen

  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Agar Agar
  • 1 TL frische Vanille
  • 400 g reife Erdbeeren

Anleitung
 

Für die Torte

  • Zuerst die Eier mit 200 ml der Hafermilch schaumig schlagen und dabei langsam das Mehl einrieseln lassen, sodass keine Klümpchen entstehen.
  • Vorsichtig weiter rühren und die restliche Hafermilch und den Sprudel unterrühren - aber nicht zu schnell, damit die Kohlensäure drin bleibt.
  • Den Teig in der Schüssel 15 Minuten quellen lassen. In der Zeit kannst du die Marmelade selber machen.
  • Wenn der Teig fertig geruht hat, gib ein bisschen von den 50 g Butter/Kokosöl in die Pfanne(n) und erhitze die Pfannen (aber nicht höchste Stufe). Benutze am besten eine Suppenkelle für die Teig-Portionen und zwei Pfannen, dann geht es schneller.
  • Gib den Teig in die Pfanne, es zischt und brutzelt direkt. Warte, bis die Oberseite Bläschen schlägt, dann kannst du den Pfannenkuchen wenden.
  • So weiter machen und den ganzen Teig verbrauchen. Die Pfannenkuchen auf einem Gitter ca. 1,5 h abkühlen lassen.
  • Wenn du die Torte anrichtest, fehlt nur noch die Sahne-Quark-Mischung. Einfach die Sahne separat in einem hohen Becher aufschlagen und danach ganz langsam den Quark unterrühren.
  • Wenn ich Gäste habe, nehme ich sogar gekaufte Marmelade mit 70% Fruchtanteil, die Torte hat ja ansonsten nur die Süße der Topping-Erbeeren. Wer ganz auf Zucker verzichten will, kann die selbstgemachte Marmelade verwenden. Nun abwechselnd die Pfannenkuchen stapeln und dazwischen mal mit der Quarksahne, mal mit Erdbeermarmelade schichten.
  • Mit ganzen Erdbeeren dekorieren und ggf. auch mit Nüssen, wenn du welche da hast, z. B. kandierte Haselnüsse oder Mandelblättchen kurz in der Pfanne rösten.

Für die Marmelade

  • 400 g Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und ganz fein pürieren.
  • Dann das Erdbeermus zusammen mit dem Wasser und Agar Agar aufkochen und 1 Minute köcheln lassen.
  • In der Zeit das Einmachglas mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher kurz auskochen, den Deckel auch. Dann die heiße Erdbeermarmelade ins Glas geben und verschließen.
  • Jetzt muss die Marmelade ca. 1h abkühlen, bevor sie weiter 1h im Kühlschrank gekühlt werden kann. In dieser Zeit kannst du die Pfannenkuchen machen.